Menu
Menü
X

Bücherversteigerung

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet im Anschluss an den Gottesdienst, kurz nach 11.00 Uhr, wieder eine Bücherauktion zugunsten des Fördervereins Evange lische Kirchengemeinde Heusenstamm e.V .statt. Es werden sowohl gut erhaltene gebundene Exemplare als auch Taschenbücher angeboten. Die Versteigerung be ginnt bei 1,00 € bzw. 0,50 €. Auch diesmal gehört ein kleiner, aber feiner Imbiss dazu. Die Auktionsleitung hat wieder Ditrun Zeller.

Neuer Vorstand des Fördervereins gewählt

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm e.V. hat am 14.05.2025 stattgefunden. Die Mitglieder dankten Frau Heidemarie Eickmeier für ihren Bericht des vergangenen Jahres, aus dem hervorging, wie viele Aktionen der Förderverein organisiert hat. Mit Bedauern wurde aufgenommen, dass Frau Eickmeier nicht mehr für den 1. Vorsitz kanditiert. Mit Christine Oelrich ist eine sehr motivierte und geeignete Nachfolge gefunden.
Der neue Vorstand wurde wie folgt gewählt:
1. Vorsitz Frau Christine Oelrich
2. Vorsitz Heidemarie Eickmeier
Beisitzer Christiane Breuer-Rodewald (Wiederwahl)
Manfred Eck (Neuwahl)
Gertrud Steiner (Wiederwahl)
Wei Hain (Schatzmeisterin).
Wir gratulieren zur Wahl und danken für die tolle Arbeit.

Film- und Pizza-Abend für KonfirmandInnen und Jugendliche der Gemeinde

Am Freitag, den 17. Januar 2025, wurde im Familienzentrum Leibnizstraße für die KonfirmandInnen und Jugendliche der Gemeinde ein Filmabend mit Pizza-Essen veranstaltet, zu dem der Förderverein Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm e.V. eingeladen hatte.
Marius Loch, der Leiter der Jugendgruppe unserer Gemeinde, hatte den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ ausgesucht.
Bevor der Film startete, gab Heidemarie Eickmeier, Vorstandsvorsitzende des Fördervereins, ein paar wesentliche Informationen zu dessen Aufgaben und Tätigkeiten und ermutigte die jungen Menschen, auf den Förderverein zuzukommen, falls sie Anliegen oder Wünsche haben, die organisiert oder unterstützt werden können.
Heidemarie Eickmeier

Der Heilige Abend in Gemeinschaft

Der Einladung des Fördervereins Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm e.V. zum „Heiligen Abend in Gemeinschaft“ folgten am 24.12.2024 insgesamt 15 Gäste im Alter von Mitte 40 bis Mitte 90 Jahren.
Das Programm im weihnachtlich geschmückten Gemeindesaal begann mit Glockenklang und einem gemeinsamen Vaterunser für alle, die an diesem besonderen Abend nicht feiern konnten, weil sie in Leid, Trauer oder Not sind. Dem kurzen Schweigen folgten ein Umtrunk mit alkoholfreiem Hugo, dann Musik von der CD, bekannte Weihnachtslieder, die mitgesungen oder mitgesummt wurden, dazwischen Gedichte und Geschichten.
Nach dem Vorlesen der biblischen Geschichte, überbrachte Vikarin Eva Lawrenz den Gruß der Gemeinde und das Friedenslicht. Mit einem Gedicht wurden Herkunft und Bedeutung des ganz besonderen Lichts beschrieben.
Danach ging es an das kleine Büfett mit kalten Snacks. Die Gäste kamen miteinander ins Gespräch, es wurde geplaudert und gelacht. Zum Abschluss des Abends gab es Weihnachtsstollen, Kaffee und Tee.
Die bereitgestellten Geschenktüten, Piccolo-Sektfläschchen und Töpfchen mit rot blühenden Weihnachtssternen und die von Christine Oelrich liebevoll gebackenen Lebkuchenmänner wurden gern mitgenommen.
Allen, die mit ihren Spenden, Ideen und Beiträgen zum Gelingen der Dekoration, der Speisen, der Geschenktütchen und ihrem Inhalt beigetragen haben, danke ich, auch im Auftrag der Gäste.
Bleibt zu hoffen, dass wir auch im kommenden Jahr wieder einen „Heiligen Abend in Gemeinschaft“ anbieten und mit einem netten Gästekreis begehen können.
Weitere Bild-Collagen siehe rechte Seite.
Heidemarie Eickmeier

Förderverein beim Einklang in den Advent

„Fundgrubentisch“ des Fördervereins Evang. Kirchengemeinde Heusenstamm e.V.
Im Rahmen des auch in diesem Jahr perfekt vorbereiteten und schön gestalteten „Einklang in den Advent“ am 30.11.2024 durfte der Förderverein Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm e.V. wieder mit seinem „Fundgrubentisch“ dabei sein.
Angeboten wurde weihnachtlich Dekoratives, Bücher, CDs und andere Kleinigkeiten, die als Nikolausgabe oder auch kleines Weihnachtsgeschenk gut geeignet sind.
Es gab keine festen Preise, sondern die Bitte um eine Spende für den Förderverein und seine Projekte. Auch wenn die Spendendose diesmal nicht ganz so gut gefüllt war wie im vergangenen Jahr, kam eine kleine Summe zusammen, die u.a. für den „Heiligen Abend in Gemeinschaft“ verwendet werden soll.
Mit herzlichem Dank für das Interesse und die Spenden wünschen wir, das Vorstandsteam des Fördervereins, Ihnen und euch allen eine angenehme Adventszeit und schöne Weihnachtsfeiertag.
Heidemarie Eickmeier

Seniorennachmittag am 20. November 2024

heBuß-und Bettag
Buß-und Bettag

Zum Seniorennachmittag, der diesmal auf den Buß- und Bettag fiel, kamen erfreulich viele Gäste. Mit Interesse nahmen sie die Informationen zum historischen Hintergrund des Buß- und Bettags auf, hörten danach den von Martin Luther formulierten Text des Psalmlieds „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ und dessen unterschiedliche Vertonungen der beiden Frühbarock-Komponisten Michael Praetorius und Heinrich Schütz.
Nach dem gemeinsamen Gebet des VATERUNSER und dem Austausch über dessen Bedeutung gab es diesmal Brot, Butter, Marmelade, aufgeschnittene Äpfel und natürlich wie immer Kaffee und Tee.
Heidemarie Eickmeier

Begeisterung und Kreativität beim Advents-Workshop 2024

Der Einladung des Fördervereins Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm e.V. zum Advents-Workshop am 16.11.2024 folgten in diesem Jahr sechs Mädchen und zwei Jungen.
Unter der Leitung der Floristin Silke Winter fertigten sie aus dem bereitgestellten Material mit erstaunlichem Geschick und gutem Geschmack wunderschöne Adventskränze.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gab es einen Imbiss mit Gebäck, Obst und kühlen Getränken.
Heidemarie Eickmeier

Bücherversteigerung

Am Sonntag, dem 3. November 2024, fand im Anschluss an den Gottesdienst im Gemeindehaus Frankfurter Straße eine Bücherversteigerung statt. Zahlreiche Bücher kamen unter den Hammer und fanden zu moderaten Preisen neue Besitzer/-innen. Der Erlös ging an den Förderverein Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm e.V.
Ditrun Zeller 

Herbst-Bastelworkshop am 28. September 2024

Christine Oelrich hatte mit vielen Anregungen, Vorlagen und reichlich Material bestens vorgesorgt und konnte sich über die Begeisterung, den Fleiß der jungen Kreativen freuen.
So entstanden Eulen, Füchse und Igel in den verschiedensten Ausführungen und Materialien, dazu Lolly-Monster, außen schrecklich, innen süß.
Zum Abschied wurde fröhlich gedankt und versichert, dass „weil es so schön war, beim nächsten Mal ganz bestimmt weitere TeilnemerInnen aus dem Freundeskreis mitgebracht werden“.
Heidemarie Eickmeier 

Aus dem Förderverein

Guten Tag liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Fördervereins Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm e.V.
Hier, kurz zusammengefasst, die Informationen zu unserer Ordentlichen Mitgliederversammlung am 17. Juli 2024:
Von unseren 38 Mitgliedern erschienen 20, um den Bericht des Vorstands, der Schatzmeisterin und der Kassenprüfung zu hören und dem Vorstand die Entlastung zu erteilen.
Im anschließenden Austausch wurde über anstehende und geplante Projekte gesprochen und beraten.
Fest geplant sind Herbst- und Advent-Workshops sowie Gesprächsrunden mit Kindern und Jugendlichen, ein Beitrag zur Renovierung der Küche des Familienzentrums, darüber hinaus eine Bücherauktion, die Meditative Stunde am Ewigkeitssonntag und der Heilige Abend in Gemeinschaft.
Mit großer Spannung wird nach wie vor der Einbau eines Personenlifts im Familienzentrum erwartet, zu dem ein größerer Beitrag geleistet werden soll, weil er es noch komfortabler und attraktiver machen wird.
Bitte helfen Sie uns durch Ihre Spende, Ihren Beitritt oder Ihre aktive Mitarbeit.
Ihre Fragen beantworte ich gern oder sende Ihnen unseren Informations-Flyer per E-Mail oder per Post. Telefonisch erreichen Sie mich unter 06104/ 67 06 66.
Heidemarie Eickmeier

top