Menu
Menü
X

Einladung zur Anmeldung für das Konfirmandenjahr 2023/24

Liebe Jugendliche, liebe Eltern,
hiermit laden wir Euch und Sie herzlich ein zum Info/Anmelde-Abend für das neue Konfirmandenjahr 2023/24 am Donnerstag, den 15. Juni 2023 um 19.30 Uhr ins Familienzentrum, Leibnizstraße 57, 1. OG Saal.
Dort können wir uns persönlich kennenlernen, Ihr bekommt wichtige Informationen darüber, was im nächsten Jahr alles passieren wird, und wir nehmen uns Zeit, alle Ihre und Eure Fragen zum Konfirmanden-Unterricht und zur Konfirmation zu klären.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Jugendliche, die nicht getauft sind und in der Konfirmandenzeit für sich klären wollen, ob sie Christ/Christin werden möchten.
Der Konfirmandenunterricht richtet sich an alle Jugendlichen, die zurzeit in die 7. Klasse gehen. Auch Jugendliche, die früher oder später eingeschult wurden oder einfach mal schnuppern kommen wollen, sind herzlich willkommen!
Ich freue mich darauf, Euch und Sie am 15. Juni kennen zu lernen.
Pfarrerin Corinna Klodt

Dieser Abend ist zugleich der Abschluss der Vorkonfirmandenzeit mit Sina Koch. Die Anmeldeunterlagen für den Konfirmandenunterricht wurden bereits per Post an alle Jugendlichen verschickt, die jetzt in die 7. Klasse gehen. Die Anmeldung kann bis Ende Juni im Gemeindebüro oder auch gern am Anmeldeabend abgegeben werden. Wer durch frühere oder spätere Einschulung vielleicht nicht auf unserer Liste steht, aber gern zum Konfirmandenunterricht kommen mag, meldet sich bitte direkt an. Auch Jugendliche, die schnuppern mögen, melden sich gern bei uns.
Am Freitag, dem 7. Juli 2023, treffen sich die Jugendlichen dann mit Pfarrerin Corinna Klodt und Teamern zur ersten Konfirmandenstunde von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Familienzentrum Leibnizstraße.

Konfi-Vorstellungsgottesdienst am 19.03.2023

N.WittekopfKonfi-Vorstellungsgottesdienst
Konfi-Vorstellungsgottesdienst

Die Vorstellung der diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden ist geglückt. Zu den Themen Schöpfung, Ehrlichkeit, Nahrung für Körper und Seele, Sport und Leben nach dem Tod präsentierten die Jugendlichen ihr Können und Wissen am Sonntag Lätare.
Den Gottesdienst hielten sie komplett allein und waren dabei auch recht aufgeregt.
Viele Besucherinnen und Besucher waren da und lernten so die Gruppe noch ein wenig besser kennen.
Musikalisch wurde der Vorstellungsgottesdienst durch den Gospelchor gestaltet unter der Leitung von David Christian Sixt sowie durch Dominique Rollmann an der Orgel.
Susanne Winkler

Konfifahrt zur Burg Rieneck

Am 08.03.2023 startete die diesjährige Konfifahrt auf die Burg Rieneck. Wie jedes Jahr bereiteten die Konfis ihren Vorstellungsgottesdienst während des dreitägigen Aufenthaltes vor. Neben einem 800 Jahre alten Turm auf dem Gelände, einer Nachtwanderung und einem von den Teamerinnen vorbereiteten Krimidinner lag der Fokus also nicht nur auf der Vorbereitung, sondern die Gruppe konnte sich auch besser kennen lernen.
Lukas Brandis

Gedanken der Konfirmanden zur Jahreslosung

Im Zuge des Instagram Takeovers unserer Gemeinde bei ekhn.gemeinsam im Januar 2023 befassten sich die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden mit der Jahreslosung
"Du bist ein Gott, der mich sieht."
Was bedeutet dieser Satz für mich und meinen Glauben?
Es entstanden Ideen zu dieser Frage, nachdem die Jugendlichen die Geschichte von Hagar gelesen und bedacht hatten. Dann kamen Skizzen aufs Papier und die Ergebnisse stellen wir Ihnen hier gern vor.
- Gott hat ein Auge auf mich, er passt auf mich auf und beschützt mich.
- Dass Gott auf uns achtet.
- Dass Gott uns als Mensch wertschätzt und dass wir ihm nicht egal sind.
- Gott sieht mich in meiner Not und beschützt mich.
- Gott hat ein Auge auf mich, ich darf keine Sünden begehen.
- Gott ist da, passt auf mich auf und hilft mir wenn ich Hilfe brauche.
- Du bist immer bei mir und passt auf mich auf.
- Gott ist immer da, wenn ich ihn brauche und ich kann mich immer an ihn wenden
- Du bist immer in meiner Nähe
- Gott sieht jeden Menschen
- Egal was man tut, Gott wird einen niemals übersehen
- Er passt auf mich auf und hilft mir in Not
- Dass egal wo man ist, dass jemand auf dich aufpasst.
- Es werden positive wie auch negative Seiten gesehen, doch es herrscht trotzdem Akzeptanz und das Gefühl  von Geborgenheit

Vorkonfi-Gruppe 2022/2023

Am 15.06.2023 findet der Info-Anmeldeabend der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden um 19:30 Uhr statt.

Sina Koch

Leiter der Diakonie Henning Merker stellt die Diakonie bei den Konfirmanden vor

Herzlichen Dank an Herrn Henning Merker, Leiter der Diakonie Offenbach-Dreieich-Rodgau, der auch dem diesjährigen Konfirmandenjahrgang die Arbeit der Diakonie erläuterte.
Die Jugendlichen erfuhren, in welchen Bereichen die Diakonie im Kreis tätig ist, welche Berufsgruppen hier angestellt sind und lasen gemeinsame als biblischen Hintergrund die Geschichte vom barmherzigen Samariter (Lukas 10).
Vielen Dank für Ihren Besuch!

top