Menu
Menü
X

Miteinander im Gespräch bleiben, auch wenn es schwierig wird – Gedanken aus dem Team der Kita Jona

„Lasst uns aufeinander achten und uns zur Liebe und zu guten Taten anspornen.“ Hebräer 10, 24 
In der Kita Jona erleben wir täglich, wie wichtig gute Beziehungen zwischen Kindern, Fachkräften und Eltern sind. Unser Miteinander ist geprägt von Vertrauen, Offenheit und dem gemeinsamen Wunsch, Kinder in ihrer Entwicklung liebevoll zu begleiten.
Doch wie in jeder Beziehung kann es auch bei uns zu Unzufriedenheit oder Missverständnissen kommen, das gehört zum Zusammenleben dazu. Uns als Team ist es wichtig, mit solchen Situationen professionell und menschlich umzugehen. Dazu gehört, die Perspektive der Eltern ernst zu nehmen und gleichzeitig unsere eigenen Grenzen und Möglichkeiten zu kennen und zu kommunizieren.
Was wir in solchen Momenten bedenken: 
Kritik ist keine persönliche Abwertung. 
Oft zeigt sich in der Unzufriedenheit von Eltern eher die Herausforderung einer bestimmten Situation als ein Urteil über unsere Arbeit. Wir be mühen uns, aufmerksam zuzuhören und den Kern des Anliegens zu verstehen. 
Nicht alles liegt in unserer Hand
Viele Wünsche sind nachvollziehbar und doch gibt es im Alltag einer Kita Begrenzungen, z.B. durch gesetzliche Vorgaben, Personalmangel oder organisatorische Rahmenbedingungen. Auch wenn wir viel bewegen möchten, sind wir nicht allmächtig.
Verständnis braucht gegenseitigen Respekt. 
Wir wünschen uns, dass auch in schwierigen Momenten ein wertschätzender Umgang miteinander erhalten bleibt sowohl im Team als auch in der Begegnung mit den Familien. Nur so können wir gemeinsam Lösungen finden.
Was uns dabei stärkt: 
• Der Rückhalt in unserem Team, in dem wir offen über Belastungen sprechen können.
• Die Unterstützung durch die Gemeinde und unsere Einbindung in ein größeres Netzwerk. 
• Und nicht zuletzt: das Vertrauen, das viele Eltern uns täglich entgegenbringen, oft auch still und zwischen den Zeilen. 
Als evangelische Kita verstehen wir unser pädagogisches Handeln auch als Beziehungsarbeit, die von christlichen Werten getragen ist: Offenheit, Mitgefühl, Ehrlichkeit und Achtung vor dem anderen. 
Wir danken allen, die uns in dieser Aufgabe begleiten: im Gespräch, im Gebet oder einfach im Mitgehen durch den Alltag. 
Für das Team der Kita Jona Kerstin Wunderlich / August 2025

Mit Kindern über Krieg reden

Die Evangelische Kita Jona hat zum Thema einen Flyer gestaltet.
Hier können Sie den Flyer aufrufen

top