Menu
Menü
X

Die Einrichtung

Evangelische Kindertagesstätte JONA

Kita JonaLogo Kia Jona
Logo Kia Jona

Leibnizstraße 55
63150 Heusenstamm
Telefon: 06104-660843 (Kindergarten und Leitungsbüro)
Telefon: 06104-61714 (Krippe)
E-Mail: Kita.Heusenstamm@ekhn.de

Leiterin Kerstin Wunderlich
E-Mail: Kerstin.Wunderlich@ekhn.de

Träger Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau
dreieich-rodgau.ekhn.de/bildung-familie/kindertagesstaetten.html

Die evangelische Kindertagesstätte bietet Platz für 80 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt
sowie für 24 Kinder im Krippenbereich im Alter von 1-3 Jahren

Öffnungszeiten
Kita 3 - 6 Jahre Ü3
Halbtags ohne Essen 7.30 bis 12.30 Uhr
Vollzeitplatz Montag bis Donnerstag 7.30 - 16.30 Uhr / Freitag 7.30 - 15.00 Uhr
Krippe 1-3 Jahre U3
Vormittagsplatz Montag bis Freitag 07:30 - 11:30 Uhr
Vollzeitplatz Montag bis Freitag 07:30 - 15:00 Uhr

Urlaubs- und Schließzeiten
In den Sommerferien bleibt die Kindertagesstätte für 2 Wochen geschlossen.
Die Winterferien dauern in der Regel eine Woche.
Sonstige Schließtage (Betriebsausflug, pädagogische Tage) werden am Anfang des Kalenderjahres in einem Terminplaner in der Kita ausgehängt.

Schließzeiten Kitajahr 2022/23

13.08.- 26.08.2022 Sommerschließung (wegen Aus- und Einräumen zwecks Grundreinigung ist Fr., 15.08. ab 13.00 Uhr geschlossen und Mo., 29.08. ab 9.30 Uhr geöffnet)
21.-23.11.2022 pädagogische Team-Tage
23.-31.12.2022 Winterschließung (Donnerstag 22.12. ab 12.00 Uhr zu/kein Essen)
15./17.02.2023 pädagogische Team-Tage
06.04.2023 Gründonnerstag
19.05.2023 beweglicher Ferientag
09.06.2023 beweglicher Ferientag
14.07.2023 Betriebsausflug
14.08.-25.08.2023 Sommerschließung (wegen Aus- und Einräumen zwecks Grundreinigung ist Fr., 11.08. ab 13.00 Uhr geschlossen und Mo., 28.08. ab 9.30 Uhr geöffnet)
06./ 08.11.2023 pädagogische Team-Tage
27.12. /01.01.2024 Winterschließung (Freitag 22.12. ab 12.00 Uhr zu/kein Essen)

Termine 2023

21.07.2023 Abschiedsfest der Schulkinder
03.09.2023 Gemeindefest

Zu allen Veranstaltungen erhalten Sie zeitnah weitere Informationen

Unsere Räumlichkeiten sind in Funktionsbereiche gegliedert:
Bewegungsraum / Rollenspiel / Lesezimmer und Brettspiele / Kreativraum  Bauen u. Konstruieren / Bistro / Freigelände.

In verschiedenen Projektgruppen arbeiten wir nach den Interessen der Kinder.

Elternarbeit

Eine intensive Zusammenarbeit mit Müttern und Vätern gehört selbstverständlich dazu.
Oberstes Ziel ist es, gemeinsam mit den Eltern, die uns anvertrauten Kinder zu stärken und sie zu selbstbewussten Persönlichkeiten werden zu lassen. Wir wollen mit ihnen fröhliche, interessante und glückliche Tage in unserer Einrichtung genießen. 

top