Menu
Menü
X

Für weitere Informationen klicken Sie bitte die gewünschte Gruppe an  ----->

Skifreizeiten in den Osterferien brachten 121 Jugendliche zusammen

Auch in 2025 fanden in den Osterferien wieder zwei Skifahrten statt.
Den Anfang machten 71 Jugendliche in der ersten Ferienwoche: Ziel war das Skigebiet Wildkogel im Salzbur ger Land. Perfekt untergebracht und umsorgt waren wir, wie in den vergangenen Jahren auch, in unserer Stammunterkunft, dem Hotel Wolkensteinbär in Bramberg am Wildkogel. 
In der Karwoche machten sich dann 50 Jugendliche der Oberstufe auf den Weg ins schöne Südtiroler Ahrntal. Leider spielte das Wetter dieses Jahr nicht so mit und es regnete die komplette Woche. Dennoch ließen wir uns die Stimmung vom Wetter nicht vermiesen und genossen die Gemeinschaft, das gute Essen und das Après-Ski umso in tensiver.
David Faber

Schulpraktikum in der Evangelischen Kirchengemeinde

Seit etlichen Jahren nutzen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Schulpraktikum in Klasse 8, 9 oder 11 in unserer Kirchengemeinde zu machen. 
Ihr seid dabei einer Pfarrperson zugeordnet und bekommt einen Zweiwochenplan mit vielen verschiedenen Veranstaltungen, an denen ihr teilnehmt und so das Gemeindeleben und die Berufe in der Kirchengemeinde und in der Diakonie kennenlernt.
Auch schnuppert ihr in unsere KiTa und ins Palliativberatungsteam der Malteser in unserem Familienzentrum hinein.
Bei Interesse gern bei Pfarrerin Susanne Winkler für die Planung melden.

Profil der Evangelischen Hochschule Darmstadt

Hier stellt sich die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) vor

Als staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau bietet sie  innovative Studiengänge im Sozial- und Gesundheitswesen an.
Die Absolventinnen und Absolventen werden zu hochqualifizierten Fachkräften ausgebildet, die in vielfältigen Bereichen wirken:
- Gemeindepädagogisch-diakonische Praxisfelder 
- Akademische Sozial-, Gesundheits- und Erziehungsberufe
- Soziale Arbeit mit ihren spezialisierten Handlungsfeldern
- Professionelle Kinder- und Jugendarbeit
In einer Zeit des gesellschaftlichen Wandelns und wachsender sozialer Herausforderungen ist es ein besonderes Anliegen, die wertvollen beruflichen Perspektiven im kirchlichen und diakonischen Bereich stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. 

Den Menschen in und aus der Ukraine helfen

Hier geht es zur Pressemitteilung 2/2022 der Evangelischen Jugend in  Deutschland e.V.,
ein Aufruf, den vom Krieg Betroffenen zu helfen.

Kinder- und Jugendschutz in unserer Gemeinde

Der Schutz der Kinder und Jugendlichen in unserer Gemeinde ist uns sehr wichtig.
Bei allen Fragen und Anliegen in unserer Gemeinde wenden Sie sich bitte an unsere Kinder- und Jugendschutzbeauftragten
Elke John, Tel. 06104-948620 (dienstlich) oder 0157-71741436
E-Mail: elkejohn@t-online.de
Heike Graf, Tel. 06104-65531, E-Mail: graf.heusenstamm@t-online.de

top