Vorweg
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Eltern,
wir freuen uns über Ihr Interesse an der Kindertagesstätte JONA der Ev. Kirche Heusenstamm und grüßen Sie herzlich.
Die pädagogischen Fachkräfte, die Leitung der Einrichtung und wir, der Kirchenvorstand, sehen es als unsere Aufgabe, ein Stück der Gnade und Freiheit Jesu Christi in unserer Einrichtung erfahrbar zu machen.
Wir sind aufmerksam für die religiösen Fragen der Kinder und bieten dafür Zeit und Raum.
Unser Ziel ist es, Kindern einen sicheren Ort zu geben, an dem sie mit Freude und geschützt sein können, wie sie sind.
Gemeinsam mit anderen Kindern sollen sie die Welt erkunden und von der Liebe Gottes zu den Menschen hören und diese erleben. Jeder Mensch ist einmalig und wertvoll – deshalb bekommt jedes Kind die gleiche Chance. Wir wollen im Miteinander Regeln erproben, die unser Zusammenleben menschlich gestalten. Unsere christliche Tradition hilft uns, gemeinsam zu entwickeln, wie es bei uns sein soll: ein Miteinander in Vertrauen, Respekt und Geduld.
Gemeinsam mit den Kindern entdecken die Erzieherinnen und Erzieher die Welt – vor Ort in der Einrichtung, in der Kirche oder unterwegs.
Wir ermutigen die Kinder, ihre Fragen zu stellen, selbst Anregungen und Lösungen zu finden. Bildung ist weit mehr als abfragbares Wissen: Wir wollen Ermutigung, Hoffnung, Vertrauen und Trost in den Kindern fördern. Um die christlichen Werte und Traditionen zu vermitteln, hören die Kinder die biblischen Geschichten, feiern gemeinsam christliche Feste, singen und beten.
Denn nur wer die eigene Herkunft kennt, kann auch die anderen akzeptieren.
Zu unserer Gemeinschaft gehört, dass Kinder anderer Religion und Tradition willkommen sind und wir besonders auf ihre Bedürfnisse achten.
Ein enger Draht zu den Familien ist uns wichtig – wir laden junge Familien in der Gemeinde zu Veranstaltungen gezielt ein, die sich an kleine Kinder richten (Taufe, Tauferinnerung, Familiengottesdienste mit der Kindertagesstätte, Minikirche, Kinderkirche).
Die Erzieherinnen und Erzieher sowie die Leitung der Tagesstätte beraten die Familie bei ihren Fragen. Die Pfarrer stehen bei seelsorgerlichen Anliegen zur Verfügung.
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.
Pfarrerin Susanne Winkler