Menu
Menü
X

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Heusenstamm.
Unter den verschiedenen Menüpunkten finden Sie Informationen zu unserer Gemeinde, den Gottesdiensten sowie zu Veranstaltungen und weiteren Aktivitäten unserer Kirchengemeinde.

Das Geistliche Wort von Pfarrerin Corinna Klodt finden Sie im Gemeindebrief 2/2025, Seite 3

Gemeindebüro-Öffnungszeiten/Kontaktdaten

Hier finden Sie die Gemeindebüro-Öffnungszeiten sowie ebenfalls am unteren Ende auf jeder Seite.

Gesucht: Unterstützung beim Gemeindefest am 21.09.2025

Wir freuen uns über Unterstützung bei Auf- und Abbau sowie über Kuchen- und Salatspenden.
Unter dem nachstehenden Link können Sie sich als Helfer registrieren:

https://bringabottle.de/list/f5c7ef5f-cb8c-4538-865a-b58f2c52b007

Austräger/Austrägerin für Gemeindebrief gesucht

Wir suchen für den Gemeindebrief einen Austräger/Austrägerin für die
Ludwig-Erhard-Straße mit 14 Haushalten (zu Weihnachten 33 Briefe) 
und die Martin-Luther-Straße mit 18 Haushalten (zu Weihnachten 55 Briefe).
Wenn Sie helfen möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro, Email
kirchengemeinde.heusenstamm@ekhn.de

Klimatag am 30.08.2025 lädt zum Mitmachen ein

Zum Treffpunkt für alle, denen eine nachhaltige Zukunft am Herzen liegt, wird am Samstag, dem 30. August 2025 das Familienzentrum „Die Winkelsmühle“ in Dreieichenhain.
Beim zweiten „Klimatag für alle!“ erwartet die Besucher von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein buntes Programm mit Workshops, Informationsständen, Musik, fairem Essen und Getränken sowie vielen Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung.
„Klimaschutz ist keine abstrakte globale Herausforderung, er beginnt vor unserer eigenen Haustür“, betont Pfarrerin Sandra Scholz vom Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau. „Gerade in unserer Region gibt es viele engagierte Menschen und Initiativen, die sich bereits für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Der Klimatag soll eine Plattform sein, um dieses Engagement sichtbar zu machen, Kräfte zu bündeln und gemeinsam ins Handeln zu kommen.“
Daher: „Save the Date“– und noch besser: Selbst aktiv werden! Das Vorbereitungsteam lädt engagierte Vereine, Initiativen, Gruppen und Einzelpersonen herzlich ein, den Klimatag mitzugestalten.
Ob mit einem eigenen Stand, einem Workshop, kulturellen Beiträgen oder kreativen Ideen rund um den Klimaschutz - Mitstreiter sind willkommen.
Interessierte können sich bei Pfarrerin Sandra Scholz melden, per E-Mail an sandra.scholz@ekhn.de oder telefonisch unter 0175-7644852.
Der Klimatag 2025 wird von einem starken Bündnis engagierter Partner getragen:
dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau, dem Kreis Offenbach, der Regionalen Diakonie Dreieich-Rodgau und der Stadt Dreieich und von zahlreichen weiteren Akteuren unterstützt.
Siehe auch Flyer rechte Seite weiter unten

Konzerte in unserer Kirche

Die Konzerte finden immer sonntags normalerweise um 17.00 Uhr in unserer Kirche statt. Der Eintritt ist jeweils frei, Spendensammlung am Ausgang. 
14. September 2025 
LaliCante: Old songs, new colours – A cappella & strings 
Englische Folksongs, nordische Balladen, mediterrane Melodien – zeitgemäß und lebendig arrangiert. Mehrstimmiger Gesang wird sparsam begleitet von Gitarre und Bass sowie ungewöhnlichen Instrumenten, wie Nyckelharpa (schwedische Schlüsselgeige) oder Diskant-Gambe. LaliCante findet musikalische Perlen aus verschiedenen Kulturkreisen und Jahrhunderten, die sich vor allem um eines ranken: Liebesleid und Liebesfreud. Die Liedtexte sind bewegend,ergreifend und manchmal dramatisch, die Geschichten werden kurzweilig erzählt. LaliCante berührt mit sphärischem, eindringlichem Stimmenklang und zaubert den Menschen ein Lächeln ins Gesicht. 
Das Ensemble: Ute Überreiter gründete die Gruppe 2007 und erfüllte sich damit den Wunsch nach einer Formation, die weiblichen, mehrstimmigen Gesang in den Mittelpunkt stellt. Frauke Wollek ist studierte Musikerin mit Hauptfach Gesang und unterstützt Lali Cante seit 2017. Mit ihrer akustischen Bassgitarre steuert sie den tiefen Unterbau bei. Katharina John bringt neben ihrer klassischen Gesangsausbildung Erfahrungen aus der Mittelaltermusik ein. Diskant-Gambe und Flöten sorgen für besondere Akzente. Wolfgang Überreiter sorgt mit der Gitarre für das musikalische Gerüst von LaliCante.

Erntedankgottesdienst am 5. Oktober 2025

Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, von dem Vater des Lichts. Jakobus 1, 17 
Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, feiern wir um 10.00 Uhr in der Kirche unseren Erntedankgottesdienst mit Agapemahl mit Pfarrerin Susanne Winkler. Die Trommelgruppe Marula Drums aus Dreieich und Umgebung freut sich darauf, mit einigen ihrer Stücke den Gottesdienst musikalisch mitgestalten zu dürfen. Unter der Leitung von Joachim Kaiser werden Werke aus der traditionellen Musikkultur des Volksstamms der Malinke aus Guinea (Westafrika) zu hören sein. Es werden verschiedene Stücke dargeboten, die aus dem dörflichen Lebenerzählen. Dabei imitieren oder „verwerten“ sie nicht die kulturellen Hintergründe, sondern versuchen vielmehr, diese sehr besondere, in der westlichen Welt eher unbekannte Musikform am Leben zu erhalten und zu präsentieren. Es werden dazu Originalinstrumente verwendet, wobei die Besonderheit darin besteht, dass einzig Trommeln zum Einsatz kommen. Dennoch entstehen richtige Melodien durch Verwendung unterschiedlicher Schlagtechniken und Trommeltypen, die zusammen mit dem unverwechselbaren, mitreißenden Groove ein besonderes Hörerlebnis bieten.
Wir feiern den Gottesdienst mit der Kita und begrüßen alle neuen Familien der Kita Jona, die in diesem Herbst zu uns in die Einrichtung kommen. 
Gerne können auch Erntegaben in der Woche vom 29.09. bis zum 3.10.2025 auf den Altar unserer Kirche gelegt werden.

Einladung zur Jubelkonfirmationen 2025

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Festgottesdienst am Sonntag, dem 12. Oktober 2025 um 10.00 Uhr zur Feier der silbernen, goldenen und diamantenen Konfirmation.
Die Kantorei begleitet den Gottesdienst musikalisch. Daher möchten wir alle Jubelkonfirmandinnen und Jubelkonfirmanden einladen, die im Jahr 2000, 1975, 1965, 1960 und 1955 ihre Konfirmation gefeiert haben. Da die Jubiläumsfeiern nicht in allen Gemeinden praktiziert werden, laden wir auch diejenigen ein, deren obengenannte Jahrgänge in einer anderen Gemeinde konfirmiert wurden, aber inzwischen in Heusenstamm wohnen, sowie alle, die schon in früheren Jahren ihre Jubelkonfirmation hatten, diese aber nicht feiern konnten.
Sie können sich gerne persönlich bei Stefanie Zahn im Gemeindebüro oder unter per E-Mail an kirchengemeinde.heusenstamm@ekhn.de anmelden. Wenn möglich, nennen Sie neben Ihren Kontaktdaten auch noch Ihren Konfirmationsspruch.
Herzlich, Pfarrerin Corinna Klodt

Schulgottesdienst am 31.10.2025 um 8.00 Uhr

Herzlich laden wir ein zum Schulgottesdienst der weiterführenden Schulen Heusenstamms am Reformationstag, 31.10.2025 von 8.00 Uhr bis 8.30 Uhr im Familienzentrum in der Leibnizstraße 57, 1. OG / Saal. 
Der Gottesdienst wird gestaltet von Sina Koch, Lehrerin an der Adolf-Reichwein-Schule, und Pfarrerin Susanne Winkler. In diesem Gottesdienst erinnern wir an Martin Luther und unser protestantisches Erbe und feiern miteinander Abendmahl. 
Zu dem Schulgottesdienst sind alle Interessierten, auch außerhalb der Schulgemeinschaften, herzlich willkommen.  

Musik beim Baumschmückgottesdienst

Du spielst ein Instrument und hast Lust, mal im Gottesdienst ein Stück zu spielen? 
Dann melde Dich an bei Pfarrerin Winkler (susanne.winkler@ekhn.de) 
für den 4. Advent, 21.12.2025 um 10.00 Uhr.
Im Gottesdienst musizieren Kinder und Jugendliche auf ihrem Instrument oder singen und wir schmücken zusammen mit den Kinder unserer KiTa Jona den Weihnachtsbaum.
Wir freuen uns auf dich! Ob Du gerade erst mit dem Musikunterricht angefangen hast, es dir selbst beigebracht hast oder schon lange zur Musikschule gehst, ist nicht wichtig. Hauptsache, du hast Spaß an der Musik! Orgel und E Piano stehen zur Verfügung.  

Evang. Kirchengemeinde auf Social-Media-Plattformen

Der im vorigen Jahr aufgenommene ca. 7-minütige Imagefilm über die Evangelische Kirche und das Gemeindeleben ist auf der Youtube-Seite der Gemeinde zu sehen.
Zu YouTube geht es hier
Facebook
: Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm
Instagram
: ev._kirche_heusenstamm

„Pause mit Gott - kleine Rituale für den Familienalltag"

„Pause mit Gott - kleine Rituale für den Familienalltag“
so lautet der Titel einer Broschüre, mit der interessierten Familien in den Evangelischen Kirchengemeinden und ihren kirchlichen Kindertagesstätten Ideen für kleine Rituale mit auf den Weg gegeben werden, die Kinder und Erwachsene stärken und ihren (Glaubens-)Weg unterstützen können.
Neben Ideen für den Alltag finden sich Anregungen für Festtage und Buchempfehlungen in der Broschüre. Alles ist so gestaltet, dass es ganz einfach und ohne große Vorbereitung umsetzbar ist.

www.dekanat-darmstadt.de/startseite/einzelansicht/news/pause-mit-gott-kleine-rituale-fuer-den-familienalltag-1.html

Öffentliche monatliche Gottesdienste im Horst-Schmidt-Haus

Am dritten Montag im Monat um 15.00 Uhr feiern wir regelmäßig evangelischen Abendmahlsgottesdienst im Seniorenzentrum in der Herderstraße 85.
Der Diakoniekreis bereitet den Speisesaal mit Hilfe der Mitarbeitenden vor, wir singen und beten miteinander und stärken uns in der Gemeinschaft mit Gott.
Diese Gottesdienste sind öffentlich, d.h. auch Interessierte aus der Umgebung, die nicht im Haus wohnen, sind herzlich willkommen. Während der Pandemie war das nicht möglich, aber wir möchten Sie einladen, dieses Gottesdienstangebot gern wieder zu nutzen. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie hier

Besuch von den Pfarrpersonen

"Sie kennen jemanden, der/die sich über einen Besuch freuen würde? Dann geben Sie uns sehr gern Bescheid! Wir sind dankbar, wenn wir wissen, wer z.B. in der Klinik liegt oder wem es nicht gut geht. Kontaktieren Sie uns Pfarrpersonen oder das Gemeindebüro.
Geburtstage und Jubiläen sind traditionell willkommene Anlässe, Gemeindeglieder zu besuchen. Doch auch darüber hinaus steht das Pfarrteam gerne zur Verfügung, individuelle Termine zu vereinbaren.
Wir danken Ihnen, dass wir gemeinsam aufeinander acht haben."
Pfarrerin Susanne Winkler

Lebensbegleitung

Hier finden Sie Informationen u.a. zur Begleitung von Taufe, Taufterminen, Hochzeit, Beerdigung.

Broschüre "Wie Kinder trauern" - Kinder in ihrer Trauer begleiten

Zu den Kirchengemeinden in unserem Nachbarschaftsraum

Ev.Christus-Gemeinde Dietzenbach

Martin-Luther-Gemeinde Dietzenbach-Steinberg

Verschiedene Informationen

- Thema Kirchensteuer www.kirchensteuer-wirkt.de

 - Den Dekanats-Newsletter können Sie als E-Mail bestellen. 
   Am Ende der Dekanats-Homepage gelangen Sie zur Newsletter An-/u. Abmeldung.
   dreieich-rodgau.ekhn.de/

EKD Information über den Start der “Zentralen Anlaufstelle.help“
(www.anlaufstelle.help) zum 1. Juli 2019
Zentrale Anlaufstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie
Hier finden Sie den Flyer mit weiteren Informationen

"Zur Pinnwand"

Informationen über Wohnungsgesuche / offene Stellen finden Sie hier

top