Diakoniekreis
Der Diakoniekreis ist zurzeit eine Gruppe von 14 Frauen, die u. a. zu den Geburtstagen den (älteren) Gemeindegliedern Geburtstagsgrüße und Glückwünsche übermitteln.
Der Diakoniekreis trifft sich regelmäßig jeden dritten Montag im Monat um 11.00 Uhr im Gemeindehaus Frankfurter Straße 80.
Abendmahlsgottesdienst im Seniorenzentrum Herderstr.85
Am dritten Montag im Monat um 15.00 Uhr feiern wir regelmäßig evangelischen Abendmahlsgottesdienst im Seniorenzentrum in der Herderstraße 85.
Der Diakoniekreis bereitet den Speisesaal mit Hilfe der Mitarbeitenden vor, wir singen
und beten miteinander und stärken uns in der Gemeinschaft mit Gott.
Diese Gottesdienste sind öffentlich, d.h. auch Interessierte aus der Umgebung, die nicht im Haus wohnen, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!
Die Gottesdienste sind wie folgt geplant, jeweils um 15.00 Uhr mit
Pfarrerin Susanne Winkler:
28.04.2025 / 19.05.2025
Seniorennachmittage
In der Regel am 3.Mittwoch im Monat lädt der Diakoniekreis um 14.30 Uhr im Gemeindesaal Frankfurter Str.80 zum Seniorennachmittag ein.
Programm der Seniorennachmittage
21.Mai 2025 Haben Sie Lust auf Musik?
Nach dem Motto "Mach doch einfach selber mal Musik" bringt Frau Simmchen-Wittekopf, Apothekerin von Beruf und Hobbymusikerin aus Leidenschaft, Spielvorschläge und Instrumente, die man auch ohne Vorkenntnisse spielen kann, mit.
Sie sind herzlich eingeladen, mitzuspielen oder zu singen, dürfen aber natürlich auch einfach zuhören. Anschließend gibt es wie immer Kaffee und Kuchen als wohlverdiente Stärkung.
11.Juni 2025 Im Rahmen der Ökumene-Woche findet der Seniorennachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrheim Maria Himmelskron, Marienstaße statt. Seniorinnen und Senioren der Freien evangelischen Gemeinde, der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinden treffen sich, um sich über ihren Glauben auszutauschen.
Passend zum diesjährigen Thema „Frieden“ begegnen wir uns konfessionsübergreifend und wirken so auch an einem friedlichen Miteinander in unserer Gesellschaft mit.
16.Juli 2025 Jung und Alt treffen sich
Wir führen die liebgewordene Tradition weiter, dass Kinder und Mitarbeitende aus unserer KiTa Jona einmal im Jahr in den Seniorennachmittag kommen, um Zeit zusammen zu verbringen. Zeit zum Essen und Trinken, zum Singen von Volksliedern, zum Basteln, zum Tanzen. Es ist spannend zu hören, wie früher Kindheit war und wie es heute ist in unserer KiTa.
Im August findet kein Seniorennachmittag statt.
Zur Information
Seniorennachmittage der anderen Kirchen in Heusenstamm:
rk : i. d. R. 1. Do mtl. MHK 15-17 Uhr
FeG: i.d.R. 1. Do mtl. Weiskircher Weg 15 von 15-17 Uhr.
Hinweise zu Veranstaltungen
Im Rahmen der Informationsreihe Demenz für Angehörige und Menschen mit Demenz, die die Leitstelle Älterwerden des Kreises Offenbach gemeinsam mit der Stadt Heusenstamm veranstaltet, findet der dritte Vortragsabend am Montag, 19.05.2025 von 18 bis 20 Uhr im ev. Familienzentrum Leibnizstraße 57, Erdgeschoss links, statt.
Demenzerkrankungen gehören zu den häufigsten und folgenreichsten psychiatrischen Erkrankungen im höheren Alter. In Deutschland leiden derzeit 1,7 Millionen Menschen an einer Demenz, die Tendenz ist mit zunehmenden Alter steigend. Pflege - und Betreuungssituationen können besser bewältigt werden, wenn die Pflegenden über den Verlauf der Krankheit, über den Umgang mit Menschen mit Demenz, über Therapiemöglichkeiten und über gesetzliche Grundlagen informiert sind.
An insgesamt vier Vortragsabenden informieren kompetente Fachkräfte zu den unterschiedlichsten Aspekten der Erkrankung.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Seniorenberatung der Stadt Heusenstamm
Liebe Gemeinde, schon seit einigen Jahren bin ich für Sie als Seniorenberaterin der Stadt Heusenstamm tätig. In dieser Zeit habe ich viele engagierte Menschen im Bereich der Seniorenarbeit kennengelernt und konnte mir ein kleines Netzwerk aufbauen. Von Beginn an war mir wichtig, dass der Schwerpunkt meiner Arbeit die Einzelfallberatung/-hilfe darstellen soll. Ich freue mich, dass so viele die Beratungsstelle nutzen und auch weiterempfehlen. Die Zahl der Anfragen ist stetig gewachsen, was zeigt, dass der Beratungsbedarf vorhanden ist und inzwischen bei vielen bekannt ist, dass es dieses Angebot im Rathaus gibt.
Bitte beachten Sie, dass Beratungstermine im Rathaus nur nach Vereinbarung vergeben werden können.
Stadtverwaltung Heusenstamm
FD 1.2 - Soziales
Seniorenberatung, Allgemeine Sozialberatung
Im Herrngarten 1, 63150 Heusenstamm
Tel. 06104/607-1128
jasmin.heine@heusenstamm.de
Bürger- und Seniorenhilfe Heusenstamm e.V.
Angebot der Bürger- und Seniorenhilfe Heusenstamm e.V.
Kirchstraße 24, 63150 Heusenstamm Tel. 06104 1711
E-Mail: bsh-heusenstamm@t-online.de
Homepage: www.bsh-heusenstamm.de
Bürozeiten: Montag - Donnerstag von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr