Der Diakoniekreis
lädt in der Regel am 3. Mittwoch im Monat ab 14.30 Uhr
zum Seniorennachmittag im Gemeindehaus Frankfurter Straße 80 ein.
Nach dem Kaffeetrinken gibt es ein Programm mit unterschiedlichen Themen.
Die Termine und Themen finden Sie unter "Veranstaltungen".
Ehrenamtliche Mitwirkende für Diakoniekreis gesucht
Anderen Menschen eine Freude zu machen – das haben sich die Damen (es könnten auch zusätzlich Herren sein) zur Aufgabe gemacht. Sie schreiben Glückwunschkarten und besuchen Jubilare. Viele in der Gemeinde freuen sich schon lange im Voraus auf die guten Wünsche und kleinen Präsente.
Die Seniorennachmittage werden vorbereitet und durchgeführt, ebenso die Gottesdienste im Horst-Schmidt-Haus. Da die Aufgaben zunehmen, brauchen wir weitere helfende Hände.
Der Diakoniekreis trifft sich i.d.R. jeden 3. Montag im Monat um 11 Uhr im Gemeindehaus Frankfurter Straße zur Vorbereitung. Näheres kann im Gemeindebüro, Tel. 06104-2464 erfragt werden.
Monatliche Andachten in der AWO-Kurzzeitpflege Theodor-Heuss-Str. 2
Wir freuen uns, dass auch monatlich (bis August 2023) evangelische Andachten in der Kurzzeitpflege der AWO, Theodor-Heuss-Str. 2 gefeiert werden und zwar am
3. Montag im Monat um 14.00 Uhr, bevor dann um 15.00 Uhr der Abendmahlsgottesdienst im Speisesaal des Horst-Schmidt-Hauses, Herderstraße 85 gefeiert wird.
Zum Gottesdienst ins Horst-Schmidt-Haus sind auch die Bewohnerinnen und Bewohner von Service Wohnen, Theodor-Heuss-Str. 2 herzlich eingeladen.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Pfarrerin Susanne Winkler.
Programm der Seniorennachmittage
Die Seniorennachmittage finden im Allgemeinen um 14.30 Uhr im Gemeindesaal Frankfurter Straße 80 statt.
Seniorennachmittag am 18.10.2023
Künstlerisches Ausdrücken schafft tiefe Verbundenheit mit sich selbst und der Um-Welt. Begleitet von entspannter Musik erforschen wir diesmal die Möglichkeiten der Aquarellmalerei. Probieren Sie verschiedene Techniken aus und entdecken Sie ihre künstlerischen Fähigkeiten.
Frei nach dem berühmten Satz von Joseph Beuys: „Jeder Mensch ist ein Künstler“,in dem es ihm um die jedem Menschen innewohnende schöpferische Kraft und Kreativität geht. Die Gesellschaft sollte diese Fähigkeit seiner Meinung nach fördern, anstatt sie zu verleugnen und durch ein vereinheitlichtes Verständnis des Individuums zu unterdrücken.
In diesem Sinne freue ich mich auf einen kreativen Nachmittag mit Ihnen!
Herzlichst, Juliane Canals y Trocha
15. November 2023: Zum Heiligen St. Martin
Im November soll der Seniorennachmittag dem Heiligen St. Martin gewidmet sein.
Mit Informationen zu seinem Leben und Wirken, den historischen Tatsachen und Legenden, Gedichten und Liedtexten möchte Heidemarie Eickmeier einen besinnlich-fröhlichen Nachmittag gestalten.
Für Kaffee und Kuchen sorgen die Damen vom Diakoniekreis.
17. Januar 2024: Vortrag zu den Vorsorgedokumenten
Wir alle, gleich welchen Alters, können unfall- oder krankheitsbedingt in eine Situation kommen, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können. Zunehmend mehr Menschen möchten für solche Lebens- und Behandlungssituationen mit einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und/oder Betreuungsverfügung vorsorgen. Vielen fallen die mit dem Thema verbundenen Entscheidungsprozesse jedoch nicht leicht. Die Malteser informieren seit vielen Jahren in kostenlosen Gesprächen, bieten aktuelle Vorlagen und andere Hilfen zu dem Thema.
Alexander Rudolf, Leiter des Hospiz- und Palliativberatungsdienstes beschäftigt sich seit 10 Jahren mit dem Thema. Er wird in einem Vortrag die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge erklären. Zeit für individuelle Fragen ist ebenfalls vorgesehen.
Zur Information
Seniorennachmittage der anderen Kirchen in Heusenstamm:
rk : i. d. R. 1. Do mtl. MHK 15-17 Uhr
FeG: i.d.R. 1. Do mtl. Weiskircher Weg 15 von 15-17 Uhr.
Seniorenberatung der Stadt Heusenstamm
Liebe Gemeinde, schon seit einigen Jahren bin ich für Sie als Seniorenberaterin der Stadt Heusenstamm tätig. In dieser Zeit habe ich viele engagierte Menschen im Bereich der Seniorenarbeit kennengelernt und konnte mir ein kleines Netzwerk aufbauen. Von Beginn an war mir wichtig, dass der Schwerpunkt meiner Arbeit die Einzelfallberatung/-hilfe darstellen soll. Ich freue mich, dass so viele die Beratungsstelle nutzen und auch weiterempfehlen. Die Zahl der Anfragen ist stetig gewachsen, was zeigt, dass der Beratungsbedarf vorhanden ist und inzwischen bei vielen bekannt ist, dass es dieses Angebot im Rathaus gibt.
Bitte beachten Sie, dass Beratungstermine im Rathaus nur nach Vereinbarung vergeben werden können.
Stadtverwaltung Heusenstamm
FD 1.2 - Soziales
Seniorenberatung, Allgemeine Sozialberatung
Im Herrngarten 1, 63150 Heusenstamm
Tel. 06104/607-1128
jasmin.heine@heusenstamm.de
Newsletter der Bürger- und Seniorenhilfe Heusenstamm e.V.
Angebot der Bürger- und Seniorenhilfe Heusenstamm e.V.
Kirchstraße 24, 63150 Heusenstamm Tel. 06104 1711
E-Mail: bsh-heusenstamm@t-online.de
Homepage: www.bsh-heusenstamm.de
Bürozeiten: Montag - Donnerstag von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Hier geht es zum Newsletter Juli 2023
Hier geht es zum Newsletter August 2023
Hier geht es zum Newsletter September 2023