Diakoniekreis
Der Diakoniekreis ist zurzeit eine Gruppe von 14 Frauen, die u. a. zu den Geburtstagen den (älteren) Gemeindegliedern Geburtstagsgrüße und Glückwünsche übermitteln.
Der Diakoniekreis trifft sich regelmäßig jeden dritten Montag im Monat um 11.00 Uhr im Gemeindehaus Frankfurter Straße 80.
Abendmahlsgottesdienst im Seniorenzentrum Herderstr.85
An folgenden Tagen sind im Seniorenheim in der Herderstraße 85 um 15.00 Uhr Gottesdienste mit Abendmahl im Horst-Schmidt-Haus geplant. Der Diakoniekreis bereitet den Speisesaal mithilfe der Mitarbeiter vor, dann singen und beten wir miteinander und stärken uns in der Gemeinschaft mit Gott.
Wir freuen uns sehr, dass Prädikantin Andrea Schuhmacher aus Dietzenbach uns in Zukunft bei den Gottesdiensten im Seniorenheim und in der Tagespflege unterstützen wird.
Die nächsten Termine sind:
- 15.09. mit Pfarrerin Susanne Winkler
- 20.10. mit Prädikantin Andrea Schuhmacher
- 17.11. mit Pfarrerin Susanne Winkler
Diese Gottesdienste sind öffentlich, d.h. auch Interessierte aus der Umgebung, die nicht im Haus wohnen, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!
Gottesdienste in der Tagespflege „Dreiklang“
Einmal im Monat feiern wir um 14.15 Uhr evangelischen Abendmahlsgottesdienst in der Tagespflege „Dreiklang“ im Seniorenzentrum in der Theodor-Heuss-Str. 2.
Die nächsten Termine sind:
• 16.09. mit Pfarrerin Susanne Winkler
• 21.10. mit Pfarrerin Susanne Winkler
• 18.11. mit Pfarrerin Susanne Winkler
Seniorennachmittage
In der Regel am 3.Mittwoch im Monat lädt der Diakoniekreis um 14.30 Uhr im Gemeindesaal Frankfurter Str.80 zum Seniorennachmittag ein.
Programm der Seniorennachmittage
19.11.2025 Thema Vorsorgedokumente
Was soll medizinisch passieren und wer soll sich um persönliche Aufgaben kümmern, wenn man sich selbst nicht mehr äußern kann? Darum wird es beim Vortrag zu den Vorsorgedokumenten gehen.
Der Malteser Hilfsdienst informiert mit einem kostenlosen Vortrag über dieses Thema. Wir alle, gleich welchen Alters, können unfall- oder krankheitsbedingt in eine Situation kommen, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können. Zunehmend mehr Menschen möchten für solche Lebens-und Behandlungssituationen mit einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und/oder Betreuungsverfügung vorsorgen.
Vortrag zu den Vorsorgedokumenten - der Malteser Hilfsdienst e.V. informiert im Rahmen des Seniorentreffs mit einem Vortrag über dieses Thema
17.12.2025 Lieder und Texte zur weihnachtlichen Einstimmung
mit Pfarrerin Susanne Winkler und Barbara Sommer am Klavier.
Vielleicht möchten Sie selbst auch etwas vortragen? Darüber würden wir uns freuen.
Für das weihnachtliche Gebäck und Kaffee sorgt der Diakoniekreis.
Zur Information
Seniorennachmittage der anderen Kirchen in Heusenstamm:
rk : i. d. R. 1. Do mtl. MHK 15-17 Uhr
FeG: i.d.R. 1. Do mtl. Weiskircher Weg 15 von 15-17 Uhr.
Seniorenberatung der Stadt Heusenstamm
Liebe Gemeinde,
schon seit einigen Jahren bin ich für Sie als Seniorenberaterin der Stadt Heusenstamm tätig. In dieser Zeit habe ich viele engagierte Menschen im Bereich der Seniorenarbeit kennengelernt und konnte mir ein kleines Netzwerk aufbauen. Von Beginn an war mir wichtig, dass der Schwerpunkt meiner Arbeit die Einzelfallberatung/-hilfe darstellen soll.
Ich freue mich, dass so viele die Beratungsstelle nutzen und auch weiterempfehlen. Die Zahl der Anfragen ist stetig gewachsen, was zeigt, dass der Beratungsbedarf vorhanden ist und inzwischen bei vielen bekannt ist, dass es dieses Angebot im Rathaus gibt.
Bitte beachten Sie, dass Beratungstermine im Rathaus nur nach Vereinbarung vergeben werden können.
Stadtverwaltung Heusenstamm
FD 1.2 - Soziales
Seniorenberatung, Allgemeine Sozialberatung
Im Herrngarten 1, 63150 Heusenstamm
Tel. 06104/607-1128
jasmin.heine@heusenstamm.de
Bürger- und Seniorenhilfe Heusenstamm e.V.
Angebot der Bürger- und Seniorenhilfe Heusenstamm e.V.
Kirchstraße 24, 63150 Heusenstamm Tel. 06104 1711
E-Mail: bsh-heusenstamm@t-online.de
Homepage: www.bsh-heusenstamm.de
Bürozeiten: Montag - Donnerstag von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr