Menu
Menü
X

Religionen im Gespräch

Offen für alle Interessierten

Unterschiedliche Menschen möchten einander besser kennenlernen.
Woran glaube ich und was ist mir wichtig? Wie ist das bei dir?
Wo entdecken wir Gemeinsamkeiten und wo Unterschiede?
Was fasziniert uns? Was irritiert uns
?
Das sind wichtige Fragen, auch wenn sie nicht immer leicht zu beantworten sind.

Wir treffen uns einmal monatlich, Jugendliche und Erwachsene.
Miteinander zu reden ist besser als nur übereinander.
Die meisten Treffen beginnen mit kurzen Impulsen und danach ist Zeit zum intensiven und persönlichen Gespräch.
Herzliche Einladung, einfach einmal vorbeizuschauen.
Wir sind keine feste Gruppe. Man kann zu jedem Treffen dazukommen.

 Die Treffen finden 1x monatlich an einem Donnerstag von 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr im evangelischen Familienzentrum Gemeindehaus Leibnizstr. 57 statt.

Unsere Email Adresse ist: religionen-im-gespraech@t-online.de
Wenn Sie gerne an unseren Treffen teilnehmen und den Hol- und Bringdienst in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro.

Unsere nächsten Gesprächs- und Begegnungsabende

1x monatlich donnerstags von 19.30 - ca. 21.00 Uhr
Treffpunkt ist im Familienzentrum für alle Generationen - Ev. Gemeindehaus Leibnizstr. 57
oder als Videokonferenz (Link bitte unter religionen-im-gespraech@t-online.de erfragen)

Freitag, 21.03.2025 18.00 - 20.00 Uhr Gemeinsamer Iftar-Abend im Ramadan
24.04.2025 19.30 - 21.00 Uhr Bilder sagen mehr als 1000 Worte – was erzählt ein Bild über meinen Glauben? Bitte bringen Sie gerne ein Bild mit, das eine persönliche Bedeutung für Ihren Glauben hat
15.05.2025 19.30 - 21.00 Uhr Besuch einer anderen religiösen Gemeinde im Umkreis - weitere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben

Es kann auch kurzfristig zu Themenänderungen kommen.

Religionen im Gespräch – Rückblick und Ausblick

Im November 2024 lautete unser Thema „Bau, Funktion und Ästhetik von Kirche und Moschee“. In zwei kurzen Impulsen von christlicher und muslimischer Seite wurde beschrieben, wie Kirche und Moschee aussehen und was die Funktionen der einzelnen Gebäudeteile sind. So entdeckten wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Spannend war zum Beispiel zu hören, dass der Imam bei der Freitagspredigt die Treppe zur Gebetskanzel nie vollständig hinaufsteigt, sondern die letzten Stufen nicht betritt: So macht er deutlich, dass Gott über ihm steht! Eine Einsicht, in die auch Christinnen und Christen einstimmen.
Die Teilnehmenden erzählten im Anschluss von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen im Besuch von Kirchen und Moscheen und von dem, was sie an den Gebäuden besonders beeindruckt hat.
Im Dezember 2024 trafen wir uns, wie schon in den letzten Jahren zum Jahresausklang mit Tee, Plätzchen und anderen Leckereien. Anhand von persönlichen Gegenständen, die die Teilnehmer mitbrachten, sind wir ins Gespräch gekommen, was jeder ganz persönlich mit Weihnachten verbindet. Es war wieder einmal ein sehr gemütlicher und auch bereichernder Abend.
Wir danken allen herzlich, die dieses Jahr zu unseren Treffen gekommen sind, uns mit ihren Beiträgen bereichert haben und freuen uns über alle Interessierten, um den Dialog zwischen allen Religionen offen zu halten.
Im Januar 2025, bei unserem ersten Treffen im neuen Jahr, beschäftigten wir uns mit dem Thema „Psychische Gesundheit in den Religionen“. Hier wurde eine christliche Perspektive auf Seelsorge vorgestellt und eine muslimische Perspektive auf Hilfe für Menschen in Not. Danach kamen die Teilnehmenden ins Gespräch miteinander. Sie teilten eigene Erfahrungen zu Krankheit und was ihnen oder ihren Angehörigen in so einer Situation geholfen hat. Als gemeinsamen Nenner kristallisierte sich zudem das Gebet und die Hilfe füreinander heraus: Für einen Menschen in Not zu bitten, ihm beizustehen und zuzuhören empfanden die Teilnehmenden aller Religionen als wichtig. Ein Abend, bei dem theologische Perspektiven ebenso wie persönliche Erfahrungen im Vordergrund standen.
Auch die nächsten Treffen versprechen wieder spannende und informative Themen und gute Gespräche.
Die Termine und Themen der einzelnen Treffen finden Sie in den Schaukästen bei den Gemeindehäusern, im Gemeindebrief und hier auf der Homepage der Kirchengemeinde.
Schauen Sie doch einfach einmal vorbei! Wir freuen uns auf unsere nächsten Treffen - bis dahin alles Gute und bleiben Sie gesund!
Pfarrerin Corinna Klodt und Sabine Gross

top