Menu
Menü
X

Jahresbeginn 2025 voller Veränderungen

Das neue Jahr 2025 ist in der Kita Jona mit viel Schwung und einigen Neuerungen gestartet.
Eine wichtige Änderung betrifft unsere Betreuungszeiten:
Seit Januar 2025 endet die Betreuung für die 3- bis 6-jährigen Kinder um 16 Uhr. Der Grund dafür? Die zusätzliche halbe Stunde bis 16.30 Uhr wurde seit der Einführung der Gebühren nur noch selten genutzt. Für uns hat das den Vorteil, dass wir unseren Personalmangel ein wenig ausgleichen können.
Trotz dieser Anpassung haben wir für die Kinder weiterhin viele tolle Angebote im Programm. Besonders beliebt ist der Singkreis, der jeden Dienstag mit Pia und Irene stattfindet, ein Highlight für alle kleinen Musikfans.
Auch das Kinder-Yoga kommt super an und bringt Bewegung und Entspannung in den Kita-Alltag. Unsere Naturgruppe am Bauwagen ist ein echtes Abenteuer, bei dem auch die Krippenkinder regelmäßig mit dabei sind.
Leider gibt es aber auch ein paar weitere Herausforderungen. Seit Anfang Dezember müssen wir auf unseren beliebten Bauraum verzichten, ein Wasserschaden macht ihn vorerst unbenutzbar. Das ist wirklich schade, denn der Bauraum war ein wichtiger Ort, an dem die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Wir hoffen, dass die Reparaturen bald abgeschlossen sind und wir ihn wieder nutzen können.
Eine weitere Baustelle betrifft unser Außengelände. Schon seit Jahren warten wir darauf, dass die geplante naturnahe Umgestaltung endlich umgesetzt wird. Doch bisher ist nichts passiert. Mittlerweile gibt es so gut wie keine Spielgeräte mehr für die Kinder, ein Zustand, der uns sehr beschäftigt und belastet.
Wir hoffen, dass die Arbeiten bald starten und die Kinder endlich einen einladenden Außenbereich vorfinden, in dem sie toben und spielen können.
Auch die Eltern stehen vor neuen Herausforderungen: ab Sommer gelten einkommensabhängige Gebühren, worüber die Stadt bereits informiert hat. Für uns als Kita-Leitung bedeutet das leider wieder einen bürokratischen Mehraufwand, den wir stemmen müssen.
Trotz all dieser Herausforderungen, Krankheitswellen und Personalmangel schauen wir optimistisch nach vorn. Wir freuen uns auf die kommenden Monate voller schöner Momente mit den Kindern und ihren Familien. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem die Kinder wachsen, spielen und sich rundum wohlfühlen können.
Herzliche Grüße aus der Kita Jona, Kerstin Wunderlich

Dringend pädagogische Fachkräfte gesucht

Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau sucht ab 01.09.2024 oder später für ihre Ev. Kita Jona in Heusenstamm
Pädagogische Fachkräfte m/w/d Vollzeit für Ü3
Kein Job wie jeder andere. Dafür brauchen wir genau Dich!
Für den ganz normalen Wahnsinn einer 7-gruppigen Kita wünschen wir uns wetterfeste Fachkräfte mit Spaß an der Arbeit, Engagement, Begeisterung und Teamgeist.
Neugierig? Dann komm gerne vorbei, wir zeigen Dir unser Haus! Wir bieten gute Arbeit, in durchdachten Räumen.
Und das bekommst du bei uns:
• eine moderne Kita mit großem Garten, in schöner Umgebung und Naturgruppe mit „Bullerbü“ Bauwagen
• Wertschätzenden Umgang mit Kindern, Fachkräften und allen Beteiligten
• 5 Konzeptionstage, verlässlichen Dienstplan mit Fortbildungsmöglichkeiten und Teamsupervision, GFK, Marte Meo, Traumapädagogik, Gefühlehelden, Yoga, Massage, faire Kita, ….
• Entwicklungsmöglichkeiten, Sicherheit, Teamgeist und Rückhalt
• Sorgfältige Einarbeitung mit Konzept, Vergütung nach der kirchlichen Dienstordnung der EKHN, eine arbeitgeberfinanzierte kirchliche Altersversorgung, Familienbudget, Job-Rad. 30 Tage Urlaub plus 3 Sondertage.
• Bei der Wohnungssuche in Heusenstamm unterstützen wir aussichtsreich!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) wird aufgrund der christlichen Strukturierung und Konzeption der Einrichtung begrüßt.
Andere oder keine Konfessionszugehörigkeit schließen eine Tätigkeit nicht aus.
Fragen zur Einrichtung:
Leitung Kerstin Wunderlich Tel. 06104/660843 oder per Mail: kerstin.wunderlich@ekhn.de
Instagram: www.instagram.com/ev._kirche_heusenstamm
Für alle weiteren Rückfragen und Ihre aussagekräftige Bewerbung
Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau Geschäftsstelle Kindertagesstätten
Dorothee Munz-Sundhaus, Geschäftsführung
Theodor-Heuss-Ring 52, 63128 Dietzenbach
Mail: kitas.dekanat.dreieich-rodgau@ekhn.de
Telefon: 06074/48461-13

Gesucht: Verstärkung für unser Kita-Team

Video Vorstellung Kita Jona

Personalverteilung

Hier kommen Sie zum Elternbrief

top