Menu
Menü
X

Di@Lotsen - Digital im Alter

Techniksprechstunde der Di@-Lotsen
Im Haus des Lebens der Ev. Martin-Luther-Gemeinde Dietzenbach-Steinberg:
Unkomplizierte und kostenlose Hilfe beim Umgang mit digitalen Geräten
Jeden zweiten Dienstag im Monat stehen zertifizierte Helfer für individuelle und kostenfreie Beratung bei Fragen rund um Ihr Handy, Tablet und/oder Laptop bereit. Bringen Sie Ihr Endgerät zur Beratung mit.
Die kurz „Di@-Lotsen“ genannten Ehrenamtlichen haben im Rahmen des Projekts „Digital im Alter“ der Hessischen Landesregierung eine Schulung durchlaufen, um insbesondere Ältere beim Einstieg in und im Umgang mit der digitalen Welt kompetent zu unterstützen. Das Dekanat Dreieich-Rodgau hat sich diesem landesweiten Projekt als Stützpunkt angeschlossen und bietet inzwischen in Langen, Neu-Isenburg, Sprendlingen, Hainburg und eben auch in Dietzenbach-Steinberg die Technik-Sprechstunde an.
Die nächsten Termine sind am 
09.09.2025, 14.10.2025, 11.11.2025 und 09.12.2025
im Haus des Lebens, Limesstraße 4, 63128 Dietzenbach-Steinberg von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. 
Anmeldung unter Tel. 06074-23518.
Bringen Sie Handy, Tablet und/oder Notebook mit – zertifizierte DI@-Lotsen stehen für individuelle und kostenfreie Beratung bereit und geben Hilfestellung. 
Informationen, Rückfragen sowie weitere Termine unter 
dialotsen-sprechstunde.de oder Tel. 06074-48461-52

Aufbruch im Nachbarschaftsraum

Gemeinsam gesegnet - gemeinsam unterwegs
Den ausführlichen Artikel von Kai G. Fuchs finden Sie im Gemeindebrief 2/2025

Neuer Gemeindepädagoge im Nachbarschaftsraum

Hallo zusammen,
mein Name ist Johannes Bauer und ich freue mich sehr, mich als neuen Gemeindepädagogen im Nachbarschaftsraum Dietzenbach-Steinberg-Heusenstamm bei Ihnen vorstellen zu dürfen.
Ich komme aus dem schönen Bingen am Rhein und habe dort bereits als Jugendlicher im Konfi-Team meine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Gemeindekontext entdeckt. Dort habe ich mich auch bei den Pfadfindern der CPD (Christliche-Pfadfinderschaft-Deutschlands) engagiert und leite den Pfadfinder- Stamm noch in unterstützender Funktion. Durch meine Pfadfinder-Arbeit habe ich viel Erlebnispädagogisches gelernt und arbeite sehr gerne im Freien.
Im Moment studiere ich in Darmstadt den Master Religionspädagogik und habe dabei sehr viel Spaß, mich auch mit gegenwärtigen Themen der Theologie auseinanderzusetzen.
Ein besonderes Anliegen ist es mir, junge Menschen in dieser zunehmend schnelllebigen und herausfordernden Welt zu begleiten. Viele Jugendliche stehen unter großem Druck, sei es in der Schule, im Freundeskreis oder durch die sozialen Medien. Umso wichtiger ist es, ihnen einen Raum zu bieten, in dem sie einfach sie selbst sein dürfen – ohne Leistungsdruck, mit all ihren Fragen, Sorgen und Hoffnungen.
Ich möchte sie ermutigen, ihren eigenen Glauben zu entdecken, Gemeinschaft zu erleben und in der Kirche einen Ort des Vertrauens und der Orientierung zu finden. Ich freue mich auf viele Begegnungen, spannende Projekte und darauf, mit Ihnen und Euch gemeinsam unterwegs zu sein!
Kommen Sie gerne auf mich zu, ich bin gespannt auf Gespräche, Ideen und den gemeinsamen Weg in unserem Nachbarschaftsraum.
Herzliche Grüße, Johannes Bauer

Vorstellung im Gemeindebrief 2/2025 der Ev.Kirchengemeinde Heusenstamm

top