Menu
Menü
X

Bericht aus unserer Kindertagesstätte

Hallo und guten Tag aus der Kita Jona
In den letzten Wochen gab es bei uns viele bewegende Momente.
Ein Elternabend zum Thema Sexualpädagogik, den wir gemeinsam mit dem Kinderschutzbund veranstaltet haben, führte zu Verunsicherungen bei Eltern und Fachkräften. Daraufhin fanden zahlreiche Gespräche mit Eltern, dem Träger, der Kirchengemeinde und Fachdiensten statt. 
So konnten wir die Situation gut klären und unsere Konzepte weiterentwickeln. 
Nach über drei Jahren Planung haben wir endlich die Förderzusage vom Land Hessen für die Umgestaltung unseres Außengeländes erhalten. Das Förderprogramm unterstützt Klimaschutzmaßnahmen. Ein großer Schritt, um unsere Kita grüner, klimafreundlicher und kindgerechter zu machen. Wir hoffen, dass im Herbst die Bauarbeiten beginnen werden.
Ein Highlight war der Abschied unserer Vorschulkinder. In einem festlichen Gottesdienst und beim „Rausschmiss“ flogen die „Schukis“ unter Applaus schwungvoll von der Kita auf die weiche Matte, immer ein besonderer Moment. 
Alle Kita-Gruppen nutzten die Sommerzeit für eine Naturwoche am Bauwagen und im Wald. Diese ruhigen und spannenden Tage waren ein schönes Gemeinschaftserlebnis für Groß und Klein.
Zum Abschluss des Kita-Jahres feierten alle Kinder aus Krippe und Kita sowie das Personal mit Pfarrerin Susanne Winkler einen Sommersegen-Gottesdienst am Bauwagen. Mit Trauben, Brot, Gebeten und Gesang erlebten wir einen besonderen Moment des Zusammenhalts. 
Gestärkt durch den Segen gehen wir nun in die Sommerpause und freuen uns auf ein neues Kita-Jahr mit vielen schönen Begegnungen mit neuen und „alten“ Kindern und Familien, die wir im Erntedank-Gottesdienst am 5.10.2025 willkommen heißen. 
Wir danken allen Eltern, Mitarbeitenden und Unterstützern für ihr Vertrauen und Engagement! 
Mit herzlichen Grüßen, Kerstin Wunderlich und das Team der Kita Jona / August 2025

Klein trifft Groß - Bewegung macht Spaß!

Bewegung, Spiel und Begegnung am Seniorennachmittag der ev. Kirchengemeinde Heusenstamm am 16.07.2025.
Wenn Kinderlachen auf Lebenserfahrung trifft, entsteht etwas ganz Besonderes. Unsere Kita Jona-Kinder besuchten das Seniorencafé, und was für ein fröhlicher Nachmittag das war! Mit bunten Chiffontüchern, Luftballons, einem großen Schwungtuch und alten Singspielen wie „Laurentia, liebe Laurentia mein" haben wir uns gemeinsam bewegt, gelacht und gesungen. Jung und Alt in Bewegung und im Gespräch!
Besonders schön war: Die Seniorinnen wünschten sich beim nächsten Mal mehr Gespräche mit den Kindern, über ihren Alltag, ihre Gedanken und ihr Leben, aus echtem Kindermund.
Wir kommen wieder! Denn diese Begegnung hat alle berührt und bewegt, im Herzen und in den Beinen.
Kerstin Wunderlich  

Die Naturgruppe Jona sagt danke

Seit nun drei Jahren bewohnt die Naturgruppe der Kita Jona mit ihrem Bauwagen das Gelände des Familienzentrums Leibnizstraße. Hier verbringen wir mit mind. zehn Kindern der Kita Jona schöne und ereignisreiche Stunden in der Natur. Da wir uns hauptsächlich im Freien aufhalten, haben wir gerade in den letzten zwei Jahren die starke Veränderung unseres Klimas zu spüren bekommen. Gerade im Sommer wurde Schatten für uns unabdingbar. Mit Mühe wurden Schattenplätze in Form von Pavillons und Planen geschaffen, leider ohne lange Haltbarkeit und Effizienz.
Der Wunsch nach einem Baum mit großer Krone und natürlichem Schatten für unsere Außenaktivitäten kam auf. Dank Pfarrerin Susanne Winkler und der Unterstützung der evangelischen Gemeinde konnte die Idee tatsächlich Form annehmen. Im Dezember 2023 war es dann so weit und eine Kastanie wurde gepflanzt. Wir sind schon sehr gespannt, wann die ersten Blätter sprießen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Winkler, der evangelischen Gemeinde und der Firma Haufler für die Beratung und Umsetzung des Projekts.
Kerstin Wunderlich

top