Menu
Menü
X

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Heusenstamm.
Unter den verschiedenen Menüpunkten finden Sie Informationen zu unserer Gemeinde, den Gottesdiensten sowie zu Veranstaltungen und weiteren Aktivitäten unserer Kirchengemeinde.

Das Geistliche Wort von Pfarrerin Susanne Winkler finden Sie im Gemeindebrief 3/2025, Seite 3

Gemeindebüro-Öffnungszeiten/Kontaktdaten

Hier finden Sie die Gemeindebüro-Öffnungszeiten sowie ebenfalls am unteren Ende auf jeder Seite.

Neuer Vikar Marvin Trebbien

Die Vorstellung des neuen Vikars finden Sie im Gemeindebrief 3/2025 ab Seite 15

Austräger/Austrägerin für Gemeindebrief gesucht

Wir suchen für den Gemeindebrief einen Austräger/Austrägerin für die
Ludwig-Erhard-Straße mit 14 Haushalten (zu Weihnachten 33 Briefe) 
und die Martin-Luther-Straße mit 18 Haushalten (zu Weihnachten 55 Briefe).
Wenn Sie helfen möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro, Email
kirchengemeinde.heusenstamm@ekhn.de

Musikalische Lesung „Brautbriefe Zelle 92“ am 19.10.2025

Dietrich Bonhoeffer – Maria von Wedemeyer 
Dietrich Bonhoeffer, evangelischer Theologe und Widerstandskämpfer, hatte noch eine andere Seite: Er schrieb Gedichte, Gebete für seine Mithäftlinge und viele Briefe an seine Familie, an Freunde, vor allem an seine junge Braut Maria von Wedemeyer, Briefe voller Lebenskraft, Glaubensgewissheit, Zärtlichkeit, Für sorglichkeit und Liebe. Viele dieser Briefe sind erhalten geblieben.
Der Förderverein „Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm e.V.“ lädt zu einer musikalischen Lesung der Brautbriefe am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, um 18.00 Uhr in unsere Kirche ein. 
• Rezitatoren: Sina Koch und Marius Loch 
• Moderation: Sophie Eckert
• Musikalische Gestaltung: Clemens Rech

Konzert am 26.10.2025 Trio et cetera mit Zithermusik

Trio et cetera sind Nikola Hammon, Rodgau, Birgitta Zielbauer, Egelsbach und Andreas Lippert, Darmstadt
Die Zither ist ein relativ junges Instrument, das Mitte des 19.Jahrhunderts in der bürgerlichen und aristokratischen Hausmusik Fuß fasste, um dann zu einem der beliebtesten Instrumente der alpenländischen Volksmusik zu werden. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich sowohl ihre Bauweise als auch ihr Repertoire erheblich weiterentwickelt, sodass uns heute ein sehr vielseitiges Spektrum von Spiel-und Konzertliteratur zur Verfügung steht. Dazu gehören u.a. Bearbeitungen von Lautenwerken, die sich hervorragend für Zither  eignen, eine Fülle von Originalkompositionen aus der Blütezeit der romantischen Zither, aber auch eine immer größere Zahl von Werken der neuen Musik, die eigens für den besonderen Klang und die vielfältigen technischen Möglichkeiten des Instruments geschrieben wurden, bis hin zu Pop und Jazz. Neben der Diskant- und Altzither sind Quint- und Basszither weitere Vertreter der Zitherfamilie. 
Die drei südhessischen Mitglieder des Trios et cetera haben es sich zum Ziel gesetzt, das Instrument Zither in seiner Vielfalt wieder bei uns hör- und erlebbar zu machen, wird es doch sonst meist mit der alpenländischen Volksmusik oder der Titelmelodie des Films „Der dritte Mann“in Verbindung gebracht. Das Konzertprogramm reicht von der Renaissance über Barock und Klassik bis zu zeitgenössischer Musik.

Schulgottesdienst am 31.10.2025 um 8.00 Uhr

Herzlich laden wir ein zum Schulgottesdienst der weiterführenden Schulen Heusenstamms am Reformationstag, 31.10.2025 von 8.00 Uhr bis 8.30 Uhr im Familienzentrum in der Leibnizstraße 57, 1. OG / Saal. 
Der Gottesdienst wird gestaltet von Sina Koch, Lehrerin an der Adolf-Reichwein-Schule, und Pfarrerin Susanne Winkler. In diesem Gottesdienst erinnern wir an Martin Luther und unser protestantisches Erbe und feiern miteinander Abendmahl. 
Zu dem Schulgottesdienst sind alle Interessierten, auch außerhalb der Schulgemeinschaften, herzlich willkommen.  

Musikalische Vesper zum Reformationstag am 31.10.2025 um 19Uhr

mit Pfarrerin Susanne Winkler und Musik von Sarah Werner am Euphonium, 
Prof. Karl Rathgeber an der Truhenorgel und den Mitgliedern der Kantorei.

Ökumenischer Schulgottesdienst vor Weihnachten am 18.12.2025

Der ökumenische Schulgottesdienst der Adolf-Reichwein-Schule vor Weihnachten findet am 18. Dezember 2025 um 8.00 Uhr in der Ev. Kirche, Frankfurter Str. 80 statt. 
Herzliche Einladung an alle Interessierten!  

Krippenspiel 2025 – wer hat Lust, dabei zu sein?

Auch in diesem Jahr wird an Heiligabend ein Krippenspiel stattfinden.
Hast du Lust, dabei zu sein? Dann melde dich gerne per E-Mail an: sina.koch@mail.de. 
Die Proben finden am 3. und 21. November sowie am 1., 12. und 22. Dezember jeweils von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Gemeindehaus Frankfurter Straße statt. 
Wir freuen uns auf dich!
Francisca Valera Marin, Bettina Simon und Sina Koch

Musik beim Baumschmückgottesdienst

szMusik beim Baumschmückgottesdienst
Musik beim Baumschmückgottesdienst

Du spielst ein Instrument und hast Lust, mal im Gottesdienst ein Stück zu spielen? 
Dann melde Dich an bei Pfarrerin Winkler (susanne.winkler@ekhn.de) für 
den 4. Advent, 21.12.2025 um 10.00 Uhr.
Im Gottesdienst musizieren Kinder und Jugendliche auf ihrem Instrument oder singen und wir schmücken zusammen mit den Kinder unserer KiTa Jona den Weihnachtsbaum.
Wir freuen uns auf dich! Ob Du gerade erst mit dem Musikunterricht angefangen hast, es dir selbst beigebracht hast oder schon lange zur Musikschule gehst, ist nicht wichtig. Hauptsache, du hast Spaß an der Musik! Orgel und E Piano stehen zur Verfügung.  

Evang. Kirchengemeinde auf Social-Media-Plattformen

Der im vorigen Jahr aufgenommene ca. 7-minütige Imagefilm über die Evangelische Kirche und das Gemeindeleben ist auf der Youtube-Seite der Gemeinde zu sehen.
Zu YouTube geht es hier
Facebook
: Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm
Instagram
: ev._kirche_heusenstamm

„Pause mit Gott - kleine Rituale für den Familienalltag"

„Pause mit Gott - kleine Rituale für den Familienalltag“
so lautet der Titel einer Broschüre, mit der interessierten Familien in den Evangelischen Kirchengemeinden und ihren kirchlichen Kindertagesstätten Ideen für kleine Rituale mit auf den Weg gegeben werden, die Kinder und Erwachsene stärken und ihren (Glaubens-)Weg unterstützen können.
Neben Ideen für den Alltag finden sich Anregungen für Festtage und Buchempfehlungen in der Broschüre. Alles ist so gestaltet, dass es ganz einfach und ohne große Vorbereitung umsetzbar ist.

www.dekanat-darmstadt.de/startseite/einzelansicht/news/pause-mit-gott-kleine-rituale-fuer-den-familienalltag-1.html

Öffentliche monatliche Gottesdienste im Horst-Schmidt-Haus

Am dritten Montag im Monat um 15.00 Uhr feiern wir regelmäßig evangelischen Abendmahlsgottesdienst im Seniorenzentrum in der Herderstraße 85.
Der Diakoniekreis bereitet den Speisesaal mit Hilfe der Mitarbeitenden vor, wir singen und beten miteinander und stärken uns in der Gemeinschaft mit Gott.
Diese Gottesdienste sind öffentlich, d.h. auch Interessierte aus der Umgebung, die nicht im Haus wohnen, sind herzlich willkommen. Während der Pandemie war das nicht möglich, aber wir möchten Sie einladen, dieses Gottesdienstangebot gern wieder zu nutzen. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie hier

Besuch von den Pfarrpersonen

"Sie kennen jemanden, der/die sich über einen Besuch freuen würde? Dann geben Sie uns sehr gern Bescheid! Wir sind dankbar, wenn wir wissen, wer z.B. in der Klinik liegt oder wem es nicht gut geht. Kontaktieren Sie uns Pfarrpersonen oder das Gemeindebüro.
Geburtstage und Jubiläen sind traditionell willkommene Anlässe, Gemeindeglieder zu besuchen. Doch auch darüber hinaus steht das Pfarrteam gerne zur Verfügung, individuelle Termine zu vereinbaren.
Wir danken Ihnen, dass wir gemeinsam aufeinander acht haben."
Pfarrerin Susanne Winkler

Lebensbegleitung

Hier finden Sie Informationen u.a. zur Begleitung von Taufe, Taufterminen, Hochzeit, Beerdigung.

Broschüre "Wie Kinder trauern" - Kinder in ihrer Trauer begleiten

Zu den Kirchengemeinden in unserem Nachbarschaftsraum

Ev.Christus-Gemeinde Dietzenbach

Martin-Luther-Gemeinde Dietzenbach-Steinberg

Verschiedene Informationen

- Thema Kirchensteuer www.kirchensteuer-wirkt.de

 - Den Dekanats-Newsletter können Sie als E-Mail bestellen. 
   Am Ende der Dekanats-Homepage gelangen Sie zur Newsletter An-/u. Abmeldung.
   dreieich-rodgau.ekhn.de/

EKD Information über den Start der “Zentralen Anlaufstelle.help“
(www.anlaufstelle.help) zum 1. Juli 2019
Zentrale Anlaufstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie
Hier finden Sie den Flyer mit weiteren Informationen

"Zur Pinnwand"

Informationen über Wohnungsgesuche / offene Stellen finden Sie hier

top